Produkt zum Begriff Musikverlag:
-
Peer Musikverlag
Das offizielle Songbook zum Album Unausgesprochen von Annett Louisan ? mit allen Titeln als Melodie-Linie, vollständigem Text und Gitarren-Akkorden. Ideal für Fans, Musiker:innen und Unterricht.
Preis: 19.50 € | Versand*: 4.00 € -
Heros Musikverlag Andreas Scheinhütte - Schule der Rockgitarre - Band 2 - Lehrbuch
0
Preis: 25.95 € | Versand*: 3.90 € -
Songwriter
Songwriter
Preis: 18.99 € | Versand*: 3.95 € -
Handbuch Urheberrecht
Handbuch Urheberrecht , Völlig neue Verwertungsmöglichkeiten und Nutzungsgewohnheiten haben das Urheberrecht im digitalen Zeitalter zuletzt vielseitig in Bewegung gehalten - ob mit Neuregelungen insb. zum Urhebervertragsrecht, zu Vergütungsansprüchen und Verlegerbeteiligungen oder auch geänderten Verantwortlichkeiten etwa von Upload-Plattformen. Einen praxisnahen Wegweiser durch das nationale und europäische Urheberrecht unter Berücksichtigung neuester EuGH-/BGH-Entscheidungen bietet Ihnen dieses Berliner Handbuch. Ein hochkarätiges Expertenteam aus Forschung, (fach-)anwaltlicher und notarieller Praxis bündelt die wichtigsten Kompetenzen und Perspektiven. - Typische Anwendungs- und Beurteilungsfragen: Rechtliche und ökonomische Bewertung (Stichwort "Kleine Münze"), Beweis der Urheberschaft (auch bei Miturheberschaft im Team), Bestimmbarkeit zu übertragender Rechte, Rolle der Verwertungsgesellschaften, Vererbung des Urheberrechts, Urheberrechtsverletzungen u.v.m. - Neue Herausforderungen digitaler Medien: Leistungsschutzrechte, Erschöpfung bei der elektronischen Verwertung, Anwendung der Schrankenreglungen, Kopierfreiheiten, Grenzen der zustimmungspflichtigen Nutzung bei Software u.v.m. - EU-Harmonisierung und internationales Urheberrecht: Rechtsprechung des EuGH und Richtlinien-Gesetzgebung, Europäischer Werkbegriff und das Verständnis des Öffentlichkeitsbegriffs sowie (NEU!) Urheberrecht in den USA Die Fülle nützlicher Text- und Vertragsmuster, Klauselbeispiele und Checklisten im Fließtext und Anhang finden Sie zusätzlich in editierbarer Form online. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221207, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Berliner Handbücher##, Redaktion: Bisges, Marcel, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: mit Onlineangebot, Keyword: Urheberpersönlichkeitsrecht; Verwertungsrechte; Nutzungsrechte; Urheberrechtsschranken; Open-Content; Rechtsschutz; Filmurheberrecht; Rechtsnachfolge; Internationales Urheberrecht; US-Urheberrecht, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Urheberrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XLVIII, Seitenanzahl: 977, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 235, Breite: 173, Höhe: 67, Gewicht: 1585, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783503166183, eBook EAN: 9783503211296, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 148.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie gründe ich einen eigenen Musikverlag?
Um einen eigenen Musikverlag zu gründen, solltest du zunächst eine Geschäftsstrategie entwickeln und einen Businessplan erstellen. Du musst dich über die rechtlichen und finanziellen Aspekte informieren, wie zum Beispiel die Anmeldung des Verlags beim zuständigen Gewerbeamt und die Klärung der Urheberrechtsfragen. Außerdem ist es wichtig, Kontakte zu Künstlern und Komponisten aufzubauen, um Musikstücke zu veröffentlichen und zu vermarkten.
-
Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen einem Musiker und einem Musikverlag? Welche Vorteile bietet es, Musik bei einem Musikverlag zu veröffentlichen?
Die Zusammenarbeit zwischen einem Musiker und einem Musikverlag beinhaltet, dass der Musiker seine Musik dem Verlag zur Veröffentlichung anbietet. Der Verlag übernimmt dann die Vermarktung, Promotion und Vertrieb der Musik. Vorteile sind eine größere Reichweite, professionelle Unterstützung und die Möglichkeit, sich auf die Musik zu konzentrieren, während der Verlag sich um die geschäftlichen Aspekte kümmert.
-
"Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen einem Musiker und einem Musikverlag?" "Welche Rolle spielt ein Musikverlag bei der Vermarktung und Verwertung von Musikwerken?"
Ein Musiker und ein Musikverlag arbeiten oft zusammen, indem der Musiker dem Musikverlag die Rechte an seinen Musikwerken überträgt. Der Musikverlag kümmert sich dann um die Vermarktung, Verwertung und Lizenzierung der Musikwerke, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und Einnahmen zu generieren. Der Musikverlag spielt somit eine wichtige Rolle bei der Vermarktung und Verwertung von Musikwerken, indem er Kontakte zu Plattenfirmen, Werbeagenturen und anderen Partnern herstellt und die Interessen des Musikers vertritt.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Musikverlag und einer Plattenfirma?
Ein Musikverlag ist ein Unternehmen, das sich auf das Verwalten und Vermarkten von musikalischen Werken spezialisiert hat. Sie kümmern sich um die Veröffentlichung, den Verkauf und die Lizenzierung von Musik. Eine Plattenfirma hingegen ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion und Vermarktung von Tonträgern spezialisiert hat. Sie sind für die Aufnahme, Produktion und Vertrieb von Musikalben und Singles zuständig.
Ähnliche Suchbegriffe für Musikverlag:
-
Engels, Sebastian: Urheberrecht
Urheberrecht , Die 13. Auflage des Standardkommentars für die urheberrechtliche Praxis enthält alle gesetzlichen Neuerungen einschließlich der Urheberrechtsnovelle aus dem Jahr 2021 sowie die aktuelle Rechtsprechung auf europäischer und nationaler Ebene. Hervorzuheben sind insbesondere die Kommentierungen des kompletten Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie der Marrakesch-Verordnung. Das Werk liefert praktische Hinweise für die Geltendmachung der auf dem UrhDaG beruhenden Ansprüche und übersetzt die gesetzlichen Maßstäbe in konkrete praktische Anforderungen, die Nutzer, Diensteanbieter und Rechtsinhaber erfüllen müssen. Teil des Werks ist auch die Kommentierung der neuen Vorschriften zum Presseverleger-Leistungsschutzrecht und zur neuen Schrankenbestimmung für Pastiches. Außerdem werden das Urhebervertragsrecht und das Recht der urheberrechtlichen Ansprüche in besonderer Tiefe analysiert. Das schließt auch die General Public License (GPL) im Bereich Open Source Software ein, welche sich vollständig kommentiert im Werk befindet. Auch das Thema künstliche Intelligenz im Urheberrecht kann im Werk nachgeschlagen werden. Daneben bietet der Kommentar auch die bewährten Kommentierungen zum Verlagsgesetz, dem innerdeutschen Einigungsvertrag und der EU-Portabilitätsverordnung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 349.00 € | Versand*: 0 € -
Gibson Songwriter Antique Natural
Gibson Songwriter Collection, Handmade in Bozeman, Montana, Korpusform: Square Shoulder, Dreadnought, Decke: massive Sitka-Fichte, Boden & Zarge: massiver Palisander, Hals: Mahagoni, Round Profil, Griffbrett: Palisander, 12" Radius, Elektronik: LR Baggs VTC, Farbe & Finish: Antique Natural, Nitrocellulose , Inklusive Gibson Hardshell Koffer,
Preis: 2799.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gibson Songwriter Rosewood Burst
Gibson Acoustic Model, Handmade in Bozeman, Montana, Korpusform: Square Shoulder, Decke: massive Sitka Fichte, Boden & Zargen: massiver Palisander, Hals: Mahagoni, Round Profil, Griffbrett: Palisander, 12" Radius, Elektronik: L.R. Baggs VTC, Farbe/Finish: Rosewood Burst/Gloss Nitrocellulose
Preis: 2897.00 € | Versand*: 0.00 € -
Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Prozesskommentar Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Zum Werk Dieser innovative Kommentar bie-tet speziell auf den Gewerblichen Rechtsschutz (Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Design-, Geschäftsgeheimnisschutz- und Lauterkeitsrecht) sowie das Urheberrecht zugeschnittene Erläuterungen der ZPO. Die für den "grünen Bereich" relevanten Vorschriften werden unter Berücksichtigung der Judikatur der spezialisierten Kammern und Senate der Instanzgerichte und des BGH beleuchtet. Hierbei werden von Praktikern für Praktiker die prozessualen Besonderheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts dargestellt, die in herkömmlichen ZPO-Kommentaren meist keinen Raum finden. Dank seiner Gesamtschau reicht das Werk weiter als etwa Einzeldarstellungen zum Wettbewerbs- oder Patentprozess. Ein besonderer Vorzug liegt in der Auswertung auch untergerichtlicher Rechtsprechung zu Streitwert- und Zuständigkeitsfragen. Vorteile auf einen Blick Kommentarform kommt der Arbeitsweise des Praktikers entgegen fokussierte, konzentrierte Darstellung mit besonderer Rücksicht auf die Rechtsprechung erfahrenes Autorenteam Zur Neuauflage In der Neuauflage wurden nicht nur eine Vielzahl neuer Entscheidungen und Gesetzesänderungen, sondern auch das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG) berücksichtigt. Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen aus Richter-, Anwaltschaft und Unternehmen, die forensisch im Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht tätig sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221023, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Grauer Kommentar##, Redaktion: Cepl, Philipp Moritz~Voß, Ulrike, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Keyword: Einstweilige Verfügung; Abmahnung; Kostentragung; Aussetzung des Verfahrens; Augenschein; Gerichtsstand; Besichtigungsanspruch; Anscheinsbeweis; Duldungsverfügung; Auskunftsanspurch; Nebenintervention; Nichtigkeitsverfahren; Rechnungslegungsanspruch; Rechtsmittel; Schiedsverfahren; Schutzschrift; Sicherheitsleistung; Streitwert; vorläufige Vollstreckbarkeit; Zwangsvollstreckung; Patentrecht; Markenrecht; Lauterkeitsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Recht~Rechtsschutz~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XLVI, Seitenanzahl: 1697, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 245, Breite: 167, Höhe: 60, Gewicht: 1836, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2590009, Vorgänger EAN: 9783406710292 9783406650482, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 269.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einem Musikverlag als aufstrebender Musiker?
Als aufstrebender Musiker kannst du mit einem Musikverlag zusammenarbeiten, indem du deine Musik und Songs bei ihnen einreichst. Der Verlag kann dir dabei helfen, deine Musik zu veröffentlichen, zu vermarkten und Lizenzdeals abzuschließen. Es ist wichtig, einen Vertrag mit klaren Vereinbarungen über die Rechte und Vergütungen abzuschließen.
-
Wie kann ein unabhängiger Künstler einen Musikverlag finden, um seine Musik zu veröffentlichen und zu vermarkten?
Ein unabhängiger Künstler kann einen Musikverlag finden, indem er sich über verschiedene Verlage informiert, die zu seinem Musikstil passen. Anschließend kann er Demos oder Aufnahmen seiner Musik an diese Verlage schicken, um ihr Interesse zu wecken. Es ist auch möglich, sich an Branchenveranstaltungen oder Musikmessen zu beteiligen, um persönliche Kontakte zu Musikverlagen zu knüpfen. Darüber hinaus kann der Künstler auch einen Anwalt oder Manager beauftragen, um bei der Suche nach einem passenden Musikverlag zu helfen und die Vertragsverhandlungen zu führen.
-
Welche Rolle spielt ein Musikverlag bei der Veröffentlichung und Verbreitung von Musikwerken in Bezug auf Urheberrechte, Lizenzierung und Vertrieb?
Ein Musikverlag spielt eine wichtige Rolle bei der Veröffentlichung von Musikwerken, indem er die Urheberrechte an den Werken verwaltet und schützt. Der Verlag ist auch dafür verantwortlich, Lizenzen für die Nutzung der Musikwerke zu vergeben, z.B. für Aufführungen, Aufnahmen oder Verwendungen in Filmen oder Werbung. Darüber hinaus kümmert sich der Musikverlag um den Vertrieb der Musikwerke an Plattenfirmen, Streaming-Dienste, Radiosender und andere Vertriebskanäle, um sicherzustellen, dass die Werke einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Durch diese Aktivitäten unterstützt der Musikverlag die Künstler dabei, angemessen für ihre Arbeit vergütet zu werden und ihre Musik einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
-
Wie wähle ich einen passenden Musikverlag für die Veröffentlichung meiner Kompositionen aus?
1. Recherchiere verschiedene Musikverlage, die zu deinem Musikstil passen und einen guten Ruf haben. 2. Schicke deine Demo-Aufnahmen an ausgewählte Verlage und prüfe deren Vertragsbedingungen. 3. Treffe eine informierte Entscheidung basierend auf dem Feedback, den Vertragsbedingungen und der Reputation des Musikverlags.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.